Inspirationen
Google Analytics 4 Events
GA4 Events ermöglicht eine detaillierte Analyse des Nutzerverhaltens auf Ihrer Website und hilft Ihnen, Landingpages und die Effektivität Ihrer Online-Strategien zu verbessern. Durch die präzise Messung und Auswertung von Events erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Performance Ihrer Inhalte und Kampagnen und können Ihre Marketingaktivitäten datenbasiert optimieren. Kurzum: Der Einsatz von GA4 Events ist entscheidend, um Wettbewerbsvorteile zu sichern und den Erfolg Ihrer Website nachhaltig zu steigern.
Die Vorzüge des Event-Trackings mit GA4
Die Ereignisse in Google Analytics 4 (GA4) können zunächst helfen, die Benutzerfreundlichkeit einer Webseite zu verbessern, indem sie Einblicke in das Nutzerverhalten geben. Im Folgenden zeige ich Ihnen einige Möglichkeiten, wie GA4-Ereignisse zur Verbesserung einer Website eingesetzt werden können.
Analyse der Benutzerinteraktionen: Durch die Erstellung von Ereignissen für bestimmte Aktionen auf der Website können Sie verfolgen, wie Benutzer*innen mit der Website interagieren. Beispielsweise können Sie Ereignisse für das Anklicken von Schaltflächen, Links oder Formularen erstellen. Auf diese Weise können Sie herausfinden, welche Elemente der Website am häufigsten genutzt werden und welche möglicherweise verbessert werden müssen.
Identifikation von Schwachstellen: Durch die Analyse von Ereignissen können Schwachstellen in der User Experience identifiziert werden. Wenn beispielsweise viele Benutzer*innen die Seite verlassen, nachdem sie auf einen Button geklickt haben, können Sie herausfinden, ob es ein Problem mit dem Button oder der Zielseite gibt. Diese Informationen können verwendet werden, um Probleme zu beheben und so die Benutzererfahrung zu verbessern.
Optimierung der Formulare: Ereignisse können auch verwendet werden, um die Effektivität von Formularen zu messen und zu optimieren. Durch die Erstellung von Ereignissen für die Eingabe von Formulardaten können Sie sehen, an welchen Stellen Benutzer*innen möglicherweise aufhören oder Schwierigkeiten haben. Auf diese Weise können Sie das Formular optimieren, um sicherzustellen, dass es so benutzerfreundlich wie möglich ist.
Anpassung der Marketingstrategien: Die Analyse von Ereignissen in GA4 hilft Ihnen, Ihre Marketingstrategien zu optimieren, indem Sie Einblicke in die Effektivität Ihrer Kampagnen und Kanäle erhalten.
Dies bildet sich in Google Analytics 4 folgendermaßen ab:
Durch das Verständnis der Ereignisse, die zu Konversionen führen, können Sie gezieltere Marketingkampagnen durchführen und die Konversionsraten erhöhen.
Flexibilität bei der Datenerfassung: Sie können benutzerdefinierte Ereignisse erstellen, um bestimmte Aktionen zu verfolgen, die für Ihr Unternehmen relevant sind.
Bei Google Analytics 4 gibt es drei Arten von Ereignissen:
Automatisch erfasste Ereignisse
Diese Daten werden – wie der Name schon sagt – automatisch gesammelt, sobald GA 4 installiert ist und das Tag geladen wird.
Ereignisse | Bezeichnungen |
---|---|
Start einer Sitzung | session_start |
Erstmaliger Besuch einer Seite | first_visit |
Eine Sekunde Seite betrachten | user_engagement |
Ereignisse für optimierte Analysen
Zur Erfassung dieser Ereignisse und zur optimierten Analyse sind Einstellungen um Datenstream notwendig.
Ereignisse | Bezeichnungen |
---|---|
Laden einer Seite | page_view |
Scrollvorgänge, wenn ein Nutzer zu 90% eine Seite gesehen hat | scroll |
Klicks auf externe Links | click |
Suche auf der Webseite | view_search_results |
Absenden von Formularen | form_start, form_submit |
Abspielen eines Videos | video_start, video_complete, video_progress |
Dateidownloads | file_download |
Zur Aktivierung gehen Sie auf…
Empfohlene Ereignisse
Hierbei handelt es sich über häufig auftretende Aktionen, die allerdings zur Messung in der Webseite implementiert werden müssen, wie z.B.
Ereignisse | Bezeichnungen |
---|---|
Anmeldung eines Nutzers | login |
Registrierung eines Nutzers | register |
Teilen eines Inhaltes | share |
Kauf wird abgeschlossen | purchase |
Benutzerdefinierte Ereignisse
Sie können auch eigene Nutzerereignisse messen und diese entweder per gtag-Skript einbinden oder über den Google Tag Manager eigene Ereignisse ausspielen. Mein empfohlenes Setting, um die wichtigsten Kennzahlen direkt zum Start für aktives Online-Marketing parat zu haben, ist das folgende: Google Analytics bietet übrigens die Möglichkeit die Events über mehrere Devices und Websites hinweg zu messen.
Individuelles GA4-Coaching
Im Tandem-Coaching unterstütze ich Organisationen bei der Installation, Konfiguration und Auswertung. Der Fokus liegt dabei auf dem strategischen Einsatz datengetriebener Entscheidungen.
Weitere Themen
Sitemaps zur Suchmaschinenoptimierung
Die Integration von KI-Plug-ins in WordPress-Websites ermöglicht eine Vielzahl von Anwendungen, von automatisierter Content-Erstellung über Suchmaschinen-Optimierung bis hin zur Bild-Erzeugung.
KI-Plug-Ins für WordPress
Die Integration von KI-Plug-ins in WordPress-Websites ermöglicht eine Vielzahl von Anwendungen, von automatisierter Content-Erstellung über Suchmaschinen-Optimierung bis hin zur Bild-Erzeugung.
Mehr Sichtbarkeit mit Schema.org
Schema.org-Daten auf Ihrer Webseite bringen eine Reihe signifikanter Vorteile mit sich, die sowohl die Sichtbarkeit Ihrer Inhalte in den Suchmaschinen,
Optimiertes Marketing mit Google Analytics 4 Events
GA4 Events ermöglicht eine detaillierte Analyse des Nutzerverhaltens auf Ihrer Website und hilft Ihnen, Landingpages und die Effektivität Ihrer Online-Strategien